Gerhard Seyfried im Caricatura-Museum FrankfurtAusstellungseröffnung mit Arnulf Rating
Seine Zeichnungen haben längst Kultstatus. In den 70er Jahren gehörten Gerhard Seyfrieds Karikaturen zu den meist gedruckten in Deutschland. Sie zierten Studentenzeitungen, Flugblätter oder alternative Stadtzeitungen. Natürlich waren sie witzig, dahinter steckte aber – und steckt immer noch – eine deutliche politische Aussage. Oft bleibt den Lesern dabei das Lachen buchstäblich im Hals stecken. Ähnlich geht es den Zuschauern bei den Auftritten des Kabarettisten Arnulf Rating. Zur Eröffnung der Gerhard-Seyfried-Ausstellung im Frankfurter Caricatura-Museum gab der Wortkünstler dem Zeichenkünstler die Ehre und brachte seine Kultfigur Schwester Hedwig mit, die zur Flüchtlingsproblematik klare Worte fand:
Die Ausstellung ist noch bis zum 24.1.2016 in Frankfurt zu sehen.