Gemeinsamkeit leben – Chorprojekt Nieder-Olm – Kreta

Eine Konzertreise mit Tiefgang hat der Gesangverein Liederkranz Nieder-Olm, vor den Toren von Mainz, im Mai 2019 unternommen, kurz vor der Europa-Wahl: In der Orthodoxen Akademie Kreta im Westen der Insel haben die Sängerinnen und Sänger zusammen mit einem kretischen Chor ein Freundschaftskonzert veranstaltet. Gerade jetzt, wo Europa vielen nicht mehr so wichtig zu sein scheint, haben solche Treffen eine besondere Bedeutung. Zeigen sie doch, dass die Menschen über alle Grenzen hinweg mehr verbindet als trennt.

 

Togetherness across borders – Choir-Project Nieder-Olm – Crete

The Choir „Liederkranz“ in the small German city  Nieder-Olm, not far from Mainz, organized a concert tour in May 2019, shortly before the European elections: in the Orthodox Academy of Crete in the west of the island, the members initiated a friendship concert with a Cretan choir. Especially today where the idea of a united Europe is less important for many people than in the decades before, such reunions have a particular importance. They prove that across borders there is much more that unites people than divides them.

Feinde werden Freunde – deutsch-kretische Begegnungen

Please note: The English version of this documentation can be found below.

Kretische Gastfreundschaft ist legendär. Deutsche Urlauber genießen das Flair und die freundliche Atmosphäre. Dabei sind die Schrecken der deutschen Besatzung während des 2. Weltkriegs immer noch allgegenwärtig. Wie kommt es, dass aus Feinden Freunde werden konnten? Dieser Frage spürt der Film nach.

 

Enemies become Friends – German-Cretan Encounters

Cretan hospitality is legendary. German tourists enjoy the atmosphere and the friendliness. At the same time, the horrors of the German occupation during World
War II are still omnipresent. How was it possible that enemies could become friends?
The film tries to find answers to that question.