Zusammen reden, lachen, etwas miteinander tun – das ist gelebte Integration. Schon lange gängige Praxis ist das im Caritas-Zentrum Delbrêl in der Mainzer Neustadt. Ob beim gemeinsamen Frühstück, im Nähtreff oder der Theater-AG – hier zählt allein der Mensch und sein Charakter. Hautfarbe, Nationalität oder Religion sind unwichtig. Beim Aktionstag zur Vorstellung des Projekts „Sprechen verbindet“ war auch die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt dabei.